In dieser Online-Session stellt die GRS gGmbH die neue PORTAL GREEN II Leitfadenfamilie vor – praxisnahe Hilfen für Genehmigung, Planung, Bau, Umstellung und Betrieb von Wasserstoffnetzen, sowie aktualisierte Leitfäden für Power-to-Gas-Anlagen aus PORTAL GREEN.
Nach einer kompakten Einführung in Inhalte und Entstehung der Leitfäden folgt ein ausgedehnter Q&A-Block (ca. 45 Minuten) mit Stimmen aus Praxis und Partnernetzwerk.
Was ist PORTAL GREEN II?
PORTAL GREEN II ist ein gemeinschaftliches Projekt zur Unterstützung der Transformation des bestehenden Erdgasnetzes hin zu Wasserstoffinfrastrukturen. Es liefert technische, rechtliche und organisatorische Leitfäden für alle relevanten Akteure – von Netzbetreibern und Planungsbüros bis zu Behörden und Projektentwicklern. Das Portal baut auf den Ergebnissen des ersten Projekts PORTAL GREEN auf und wird von der GRS gGmbH koordiniert.
Für wen ist die Veranstaltung interessant?
Für Vorhabenträger:innen, Behörden, Planer:innen, Betreiber:innen, Netzbetreiber, Ingenieurbüros sowie alle, die mit Wasserstoff-Infrastrukturen und Power-to-Gas-Anlagen befasst sind.
Agenda (Überblick)
- Einführung & Überblick zu PORTAL GREEN II und den neuen Leitfäden
- Stimmen aus der Praxis und dem Netzwerk
- Fragerunde / Q&A (≈ 45 Minuten)