Lernen sie welche Wettbewerbsvorteile die lebensmittelverarbeitenden Unternehmen der Ernährungswirtschaft in der Hauptstadtregion durch Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Lösungen erhalten können.
Die Ernährungswirtschaft steht vor großen Herausforderungen: steigende Kosten, volatile Lieferketten und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit. Gleichzeitig eröffnen digitale Technologien und Künstliche Intelligenz (KI) neue Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren, Ressourcen effizient zu nutzen und fundierte Entscheidungen in der Produktionsplanung zu treffen.
Berlin Partner und das Cluster Ernährungswirtschaft Brandenburg laden gemeinsam zum Roundtable bei Wilhelm Reuss ein, um mit ExpertInnen, Unternehmen und InnovatorInnen zentrale Fragen zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen: